Team Humboldt – erfolgreiche Russisch-Olympioniken
Russisch-Asse des Humboldt-Gymnasiums belegen vordere Plätze bei der 10.
Russischolympiade in Gotha.
Am 03.03.2018 fand die 10. Thüringer Russischolympiade am Gustav-Freytag-Gymnasium in
Gotha statt. Nach der feierlichen Eröffnung, zu der der Thüringer Minister für Bildung,
Jugend und Sport Herr Helmut Holter seine Rede auf Russisch hielt, kämpften 50
russischbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus 16 Thüringer Gymnasien um möglichst
viele Punkte. Die Olympioniken stellten in fünf Niveaugruppen – je nachdem, wie lange sie
schon die russische Sprache lernen – ihre Kenntnisse im Hör- und Leseverstehen, im Bereich
Lexik und Grammatik, in der Sprachmittlung und in einem Gespräch unter Beweis.
Die fünf Teilnehmerinnen des Humboldt-Gymnasiums Katharina Grafe, Lilly Kaun (7.Klasse),
Charlotte Post, Carolin Wieczorek (8.Klasse) und Vivien Kaun (10.Klasse) kehrten sehr
erfolgreich aus Gotha zurück.
Katharina und Lilly belegten in der Gruppe 1 (2.Lernjahr) den 2. Platz und 3. Platz. In der
Gruppe 2 (3.Lernjahr) erreichte Charlotte die beste Punktzahl in den fünf zu bearbeitenden
Aufgaben und belegte den 1. Platz. Vivien nahm vor drei Jahren schon an der 9. Thüringer
Russischolympiade teil. Sie konnte in diesem Jahr ihren Triumph wiederholen und belegte
Platz 1. Mit zwei 1., einem 2. und einem 3. Platz waren die Schülerinnen des Humboldt-
Gymnasiums das erfolgreichste Team in Gotha.
Die Bundesrussischolympiade wird Ende November in Bremen ausgetragen. Wie viele
Teilnehmer aus Thüringen dort starten dürfen, hängt von der Gesamtteilnehmerzahl an den
einzelnen Landesolympiaden in Deutschland ab.
Herzlichen Glückwunsch allen unseren Teilnehmerinnen und Daumendrücken für die
Bundesrussischolympiade!
Foto:
3. von links: Lilly Kaun,
9.von links: Charlotte Post
10. von links: Vivien Kaun
ganz rechts: Katharina Grafe
Link zum MDR-Bericht von der 10. Thüringer Russisch-Olympiade:
https://www.mdr.de/thueringen-journal/video-179778_zc-990d9800_zs-e440cd2e.html