»Добро пожаловать!» - Herzlich Willkommen am Humboldt-Gymnasium!

Russische und deutsche Jugendliche erlebten eine aktionsreiche zweisprachige Woche

 

Zum vierten Mal hieß es im Humboldt-Gymnasium »Добро пожаловать!» - also „Herzlich willkommen!“ für eine Delegation aus der Sankt Petersburger Partnerschule. Die kleine Schülergruppe weilte vom 10. bis 17. April zum Gegenbesuch in Nordhausen. Voller Erwartung und mit viel Engagement bereiteten die Familien der sechs Schülerinnen und Schüler, die im September eine Woche in Sankt Petersburg verbrachten, die Projektwoche mit einem vollen und sehr abwechslungsreichen Programm vor. Den russischen Gästen wurde die gleiche herzliche Gastfreundschaft entgegengebracht, wie sie die Humboldtianer im Herbst in den russischen Familien erfahren haben.

Auf dem Programm standen für die Sankt Petersburger Schülerinnen und ihre deutschen „Gastgeschwister“ nach dem täglichen Unterrichtsbesuch Kunst und Kultur, Sport und Geschichte. So lernten die russischen Gäste neben dem Familien- und Schulalltag in Deutschland nicht nur unsere Heimatstadt Nordhausen kennen, sondern hatten auch die Gelegenheit, sich mit dem Harz und der Landeshauptstadt Erfurt bekanntzumachen. Eine gute Möglichkeit für die Jugendlichen beider Länder, die erworbenen Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden und zu erweitern, boten die gemeinsamen kulturellen, künstlerischen und sportlichen Aktivitäten. Ungezwungen konnte man sich auf der Wanderung von Eisfelder Talmühle bis Ilfeld mit einem Zwischenstopp im Rabensteiner Stollen unterhalten. Beim Bowling, beim Klettern im Hochseilgarten, beim Batiken und Drucken in der Jugend-Kunstschule, beim Herstellen von eigenen Marzipanfiguren bei Friwi in Stolberg oder bei der Museumserkundung im Dunkeln (mit Taschenlampen) im Tabakspeicher funktionierte die Verständigung mit einem deutsch-russischen Sprachenmix recht problemlos.

Zu einem besonderen Höhepunkt wurde der von den Eltern gemeinsam organisierte Grillabend bei Familie Polte in Stolberg, an dem alle russischen Teilnehmerinnen von Familie Neumann gesponserte „Echte Nordhäuser“-T-Shirts überreicht bekamen.

Und nach dem Tag in den Familien mit unterschiedlichen Ausflügen und Unternehmungen hieß es schon wieder Abschied nehmen – allerdings mit einem Überraschungsgeschenk für die Gäste: Sie erhielten von ihren deutschen Familien Tickets für eine Stadtrundfahrt in Berlin, bevor sie von dort aus den Heimflug antraten.

Ein besonderer Dank gilt allen gastgebenden Familien, die diese erlebnisreiche Austauschwoche ermöglicht haben, aber auch dem Land Thüringen, der Kreissparkasse Nordhausen, dem Verein ehemaliger Schüler und Förderer des Humboldt-Gymnasiums für die finanzielle Förderung und der Lift gGmbH in Nordhausen für die kostenfreie Bereitstellung des Mittagessens für unsere Gäste. Alle haben durch ihre Hilfe und ihr Entgegenkommen wesentlich zum Gelingen unseres deutsch-russischen Schüleraustausches beigetragen.

Zurück