25. Humboldt-Hochsprung-Herbstmeisterschaft

von


27 Jungen der Altersklassen 10 bis 17 stellen sich am Montag, den 10.11.2025, nach dem Unterricht in der Sporthalle Spendekirchhof beim „silbernen Jubiläum“ der traditionellen Hochsprung-Herausforderung. Zahlreiche Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde verfolgten den stimmungsvollen Zwei-Stunden-Wettkampf.

Professionell führten die Kampfrichterinnen Laura Geier, Luciana Förster, Frida Reuter und Adela Szumodalsky (alle Klasse 10/1) durch die Meisterschaft. Die Wettkampfleitung lang bei den Sportlehrern Bossog, Keil und Räcke. Das Starterfeld überzeugte mit großer Bewegungsfreude, teils guten Techniken und fairer gegenseitiger Anfeuerung. Ein ausgeglichenes, gute Leistungsniveau sorgte für einen spannenden Verlauf. Die größte Höhe des Tages überwand der erfahrene und stets einsatzbereite Henrik Frömmel aus der 11. Klasse mit 1,60 m.              Mit 7 Springern gab es in der Altersklasse 11 das umfangreichste Starterfeld. Hier wurde Paul Geier aus der Klasse 6/3 mit 1,35 m Sieger. Den Schulrekord in dieser Altersklasse von Karl Schilder aus dem Jahr 2012 verfehlte er nur um 3 Zentimeter. Die erreichte Höhe wurde stets entsprechend des Alters in Punkte umgerechnet, um einen fairen Vergleich verschiedener Altersgruppen zu ermöglichen. So gewann der Humboldt-Durchstarter Paul den schicken Glas-Pokal für die beste Leistung. Diese Ehre als „Meister aller Klassen“ teilt er sich allerdings mit den punktgleichen Anuk Schanz (Klasse 9/3, m14, 1,50 m) und Theodor Zyrus (Klasse 10/1, m15, 1,55 m). Allen Teilnehmer wurde ihre Leistung mit Urkunden bestätigt, auch um für zukünftige Höhenflüge zu motivieren.

Die Schulmeisterschaft der Mädchen findet am Donnerstag, den 04.12.2025, statt.

Sport frei & Keine Macht der Trägheit.

 

Text: M. Räcke - Foto: Ch. Keil

 

 

Zurück