Anuk Schanz, Schüler der 9. Klasse des Humboldt-Gymnasiums schnupperte in der vergangenen Woche Hochschulluft an der Universität in Mainz. Verdient hat er sich das mit insgesamt 10 sehr erfolgreichen Teilnahmen am Experimentalwettbewerb Chemkids in den letzten 5 Jahren. Er berichtet hier von seiner spannenden Woche:
Begeisterung wecken! Begabung fördern! Unter diese ...
Letzte Woche Mittwoch fand der erste Wandertag im Schuljahr 2025/26 statt. Neben klassischen Wanderungen, welche beispielsweise von Walkenried nach Bad Sachsa oder an die Ilfelder Wetterfahne führten, gab es auch zahlreiche andere sportliche Aktivitäten wie Klettern oder Golfen.
Genaueres zum Wandertag auf dem Golfgrün erfahrt ihr im folgenden Bericht:
Bei herbstlich-angenehmen ...
Liebe Schülerinnen und Schüler,
bis Oktober habt ihr die Möglichkeit, euch für das Schüleraustauschprogramm des Rotary Clubs Nordhausen zu bewerben. Das Programm eröffnet die Chance, entweder in den Sommerferien 2026 oder während eines ganzen Schuljahres 26/27 in einem anderen Land zu leben. Beim Leben in der Gastfamilie und dem Besuch der örtlichen Schule lernt ihr zu ...
Zwischen zunehmendem Schulstress und den ersten Arbeiten haben sich die 12. Klassen des Humboldt-Gymnasiums zu einer Studienreise vom 1. - 5. September 2025 verabschiedet. Statt Büffeln in der Schule sollen hochsommerliche Tage am Meer anstehen.
Nach einem umfangreichen Filmeabend trifft sich die Reisegruppe kurz nach Mitternacht und startet, gut ausgerüstet mit Schlafsachen und S ...
Was haben Paprika und Bananen gemeinsam?
Botanisch gesehen ist diese Frage leicht zu beantworten: es handelt sich beim Paprika und Bananen um Beeren. Aus der Sicht der „Chemkids“ betrachtet sind es Versuchsobjekte für die Experimente der letzten beiden Wettbewerbsrunden, deren erfolgreichste Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 16.08.25 an der Hochschule in Schmalkalden geeh ...
Stella Baumeier, Iraj Dhillon, Oskar Großer, Arvid Wernecke und Justus Kramer (alle Klassenstufe 11) haben seit wenigen Tagen die Bestätigung in den Händen, dass sie für die nächsten 2 Jahren für das Stipendiatenprogramm des Landes Thüringen für begabte Oberstufenschülerinnen und Schüler ausgewählt wurden. Für sie eröffnen sich besondere Fördermöglichkeiten und Einbli ...
Nach den wohlverdienten Sommerferien startete heute die Schulgemeinschaft des Humboldt-Gymnasiums gemeinsam in das neue Schuljahr. Der neue Schulleiter, Herr Luther, begrüßte herzlich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof der Mittelstufe und läutete mit einer ehemaligen Schülerin das Schuljahr ein. Einen besonders aufregenden Start hatten hierbei die Schülerinnen un ...
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit und leidenschaftlichem Einsatz für die Schulgemeinschaft wurde am 6. August unser Schulleiter, Herr Vogt, feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.In einer bewegenden Abschiedsfeier, an der Kollegium, Schüler*innen, Eltern sowie ehemalige Weggefährten teilnahmen, blickte Herr Vogt auf seine langjährige Tätigkeit zurück. Mit ...
In den 8 Staffeln, die unser diesjähriger Abiturjahrgang am Humboldt-Gymnasium verbrachte, ist so einiges passiert. Sei es der aufregende 1. Schultag, das Kennenlernen vieler neuer MitschülerInnen, zahlreiche Wandertage und Klassenfahrten mit vielen tollen Erlebnissen und Erinnerungen. Aber auch die Corona-Pandemie in Klasse 7/8 sowie die aufregende Zeit der bLf-Prüfungen war ein ...
Ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken zogen 67 Schüler und Schülerinnen des Humboldt Gymnasiums los, um die Natur von Müll zu befreien. Ziel waren die Grünflächen des Stadtparks und die Uferbereiche der Zorge. Neben Plastik, Zigaretten und Windeln sammelten die hochmotivierten Fünftklässler auch einen alten Rechner, unzählige Dosen und Flaschen auf. Die Aktio ...