Die TT-Platte auf dem Mittelstufenhof erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Besonders die 8. Klassen spielten im Vorjahr sehr intensiv vor und nach dem Unterricht sowie in Pausen und Freistunden. So entstand bei ihnen der Wunsch auch nach dem Umzug in die Blasiistraße weiter dem kleinen Kunststoff-Ball nachjagen zu können.
Über die Schülermitwirkungsgremien und durch den ...
Am Dienstag, dem 25. Februar, fand in der Aula des Herdergymnasiums die diesjährige Kreisschulmeisterschaft im Schach statt. Der Wettbewerb wird vom Staatlichen Schulamt Nordthüringen veranstaltet und ausgerichtet vom Schachclub Nordhausen unter Leitung von Schachlehrerin Varvara Anischeva.
Bei den weiterführenden Schulen hat die Mannschaft unserer Schule sich den Kreismeistertit ...
Am vergangenen Samstag öffnete das Humboldt-Gymnasium in Nordhausen seine Türen für zahlreiche interessierte Familien. Bereits am frühen Morgen füllte sich die Aula der Mittelstufe mit Eltern und ihren Kindern, die gespannt darauf waren, einen Einblick in unser vielfältiges Schulangebot zu erhalten. Schulleiter Volker Vogt begrüßte die Besucher persönlich und betonte die be ...
Nordhausen. Am 30.01 verwandelte sich die Aula der Mittelstufe des Humboldt-Gymnasiums in ein musikalisches Kino-Erlebnis. Der Abiturjahrgang 2024 präsentierte unter dem Motto „Kino für die Ohren“ ein mitreißendes Konzert, das nicht nur die Zuhörer begeisterte, sondern auch ein visuelles Spektakel bot. Ein Konzert der besonderen Art Die Schülerinnen und Schüler hatten es s ...
Sieben Mal ging das"toi toi toi!"- wie man am Theater sagt - auch an Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Ensembles. Am 14.12. fiel der Vorhang, letzte Vorstellung. Seit September warb das Plakat an der Tür des Musikraums, nun macht es für neue Vorstellungen Platz.
Weit vor den Sommerferien begann die Probenphase für die Oper von Georges Bizet. Die oft hohen und anspruch ...
Der Jahresbeginn startete für die SchülerInnen der Klassenstufe 6 des Humboldt-Gymnasiums aufregend. Letzte Woche (13.01 – 17.01.25) begaben sich die vier sechsten Klassen auf ihre Reise nach St. Andreasberg, um in einer unüblichen Lernumgebung neue Fähigkeiten zu erwerben und wuchsen dabei über sich hinaus. Rahmenthema der LaaO-Woche (Lernen am anderen Ort) war der Winterspo ...
Vom 07. bis 14.Dezember hieß es bereits zum 3. Mal „Herzlich willkommen und Bienvenue“ am Humboldt-Gymnasium in Nordhausen. 12 Schülerinnen erwarteten mit Ungeduld ihre französischen AustauschschülerInnen aus dem französischen Le Puy-en-Velay.
Am Sonntag verbrachten die 10 französischen SchülerInnen den Tag in den Familien. Die Wochentage waren mit dem täglichen Unterric ...
Die Humboldtianer pflanzten knapp 80 Bäume in die nähere Umgebung des Gymnasiums ein. Unter professioneller Anleitung von Herrn Axt, hiesiger Stadtförster in Nordhausen, konnten die Schüler und Schülerinnen einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz beitragen. Ausgestattet mit Schaufeln, Pfählen, Verbissschutz, Hammer, Schere und natürlich jungen Bäumen zogen 24 Humboldtianer zum ...
Zum 64. Mal jährte sich die Mathematikolympiade in diesem Jahr und 12 Schüler vom Humboldt Gymnasium wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Ihnen wurden, dank der großzügigen Unterstützung von Herrn Rose und der Kreissparkasse Nordhausen nicht nur Urkunden, sondern auch finanzielle Anreize in Form von Gutscheinen überreicht. Diese Belohnung soll nicht nur di ...
Mitte November wurde die Turnhalle der Regelschule Ellrich zum Schauplatz eines packenden sportlichen Highlights: Das Kreisfinale Volleyball der Wettkampfklassen III und IV der Jungen und Mädchen bot über viele Stunden hinweg hochklassigen Schulsport. Die spannenden Spiele begeisterten Spieler und Zuschauer gleichermaßen und zeigten, wie viel Talent in den Schülerteams steckt.
I ...