Am 20. September findet jährlich ein internationaler UN Aktionstag, der World Cleanup Day, statt. Ein Tag, an dem Millionen freiwillige Helferinnen und Helfer aus über 190 Ländern dieser Erde zusammenkommen, um die Umwelt von Abfällen zu befreien. Es handelt sich um die größte zivilgesellschaftliche Bewegung zur Bekämpfung der globalen Müllproblematik.
Seit einigen Jahren is ...
„Jeder starke Baum war einmal eine kleine Pflanze und jede große Tat beginnt mit einem kleinen, guten Gedanken.“ (Unbekannt)
Getreu dem Zitat möchten die Schüler des Humboldt Gymnasiums neue Bäume für einen aktiven Klimaschutz pflanzen. In Kooperation mit dem Stadtförster Axel Axt und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Kai Buchmann soll die Stadtregion nachh ...
In der Zeit vom 13. bis 15. November begaben sich die eA Sozialkunde-Kurse der elften Klassen des Humboldt-Gymnasiums auf Berlin-Exkursion. Passend zur aktuellen Unterrichtsthematik „Das politische System“ war der Besuch des Deutschen Bundestages Ziel des gemeinsamen Ausflugs. Die Anreise erfolgte am Mittwochabend, den 13.11.2024, gemeinsam mit Busfahrer Willi sowie den Kursleit ...
NORDHAUSEN Am 25.10.2024 besuchte der WPU-Kurs „Soziale Arbeit“ der Klassenstufe 10 des Humboldt Gymnasiums das „Hospiz am Stadtpark“. Dort wurden die Spenden übergeben, die von allen Schüler*innen und Lehrer*innen des ganzen Gymnasiums gesammelt wurden.
Vor einigen Wochen beschäftigte sich der Kurs „Soziale Arbeit“ mit dem Thema „Hospiz“. Mit dem Einstieg in die ...
Nordhausen, 24. Oktober 2024 – Das Humboldt-Gymnasium veranstaltete gestern Abend zum 23. Mal die traditionelle „Humboldt-Sportass-Ehrung“. Von 18:30 bis 20:00 Uhr stand die Aula des Gymnasiums in der Domstraße ganz im Zeichen des sportlichen Engagements und der besonderen Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Unter dem Motto „Jugend trainiert, Olympia inspiriert – T ...
Mitten in der Corona-Zeit, ich war gerade 3. Klasse, kommt meine Mutter auf die tolle Idee, dass mir der Chemkids-Experimentalwettbewerb Spaß machen könnte. Das ist nun zehn Wettbewerbsteilnahmen her, und mit der letzten Urkunde kommt die Einladung zum Schülerpraktikum in Merseburg. Auch wenn ich zunächst befürchte, von lauter überbelichteten Nerds umgeben zu sein – „Chemi ...
32 Jungen und 14 Mädchen stellen sich am Donnerstag, den 17.10.2024, nach dem Unterricht in unserer Sporthalle Spendekirchhof der traditionellen Hochsprung-Herausforderung. Zahlreiche Eltern, Geschwister und Freude verfolgten den spannenden 3 ½-Stunden-Wettkampf.
Professionell und ausdauernd führten die Kampfrichterinnen aus der Klasse 9/1 Laura Geier, Luciana Förster, Fi ...
Am Sonntagmorgen startet unsere Schwimm-Mannschaft in die Hauptstadt. Die Qualifikation für das Bundesfinale in der Tasche will das Oktett vom Humboldt-Gymnasium ein weiteres Mal nicht einfach nur dabei sein; ihre olympische Devise lautet, gemeinsam über sich hinaus zu wachsen und bisherige Bestleistungen zu überbieten.
Für die Wettkampfteilnahme ist eine Akkreditierung no ...
Deutsche Abiturienten, griechischer Busfahrer, österreichisches Busunternehmen - nach vier Jahren Kursfahrt innerhalb von Deutschland geht es das erste Mal wieder ins Ausland.
Am Montagmorgen um 6:30 Uhr verließ ein Bus mit 50 Schülern und 3 Lehrern des Humboldt-Gymnasiums Nordhausen. Unser Ziel war das 12 Stunden entfernte Kopenhagen. Voller Freude auf die Hauptstadt Dän ...
„Oxford and London are calling“ hieß es für die Klassenstufe 10 des Humboldt Gymnasiums in der ersten Septemberwoche dieses Schuljahres. Die Sprachreise nach England ist das Highlight der Schüler und Schülerinnen und ermöglicht neben der kulturellen und landeskundlichen Immersion auch die einmalige Chance mit englischen Muttersprachlern ins Gespräch zu kommen. Die Schüler ...