von

Am Mittwochnachmittag ging es für den erhöhten Sozialkunde-Kurs wieder auf die jährliche Berlin-Exkursion. Pünktlich 16 Uhr startete der Bus Richtung Friedrichshain, wo sich das Hostel befand. Am Abend hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, den Bezirk zu erkunden. Der erste Programmpunkt am Donnerstag war ein Besuch des ehemaligen Stasigefängnisses in Hohenschönhausen. Di ...

von

Der Harzverband e. V. bietet ein kostenloses Bildungsprogramm im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an. Ziel ist es, jungen Menschen einen praxisnahen Einblick in die einzigartige Karstlandschaft des Südharzes zu ermöglichen. Veranstaltungsort ist die beeindruckende Heimkehle, eines der größten Gipskarst-Höhlens ...

von

Am Dienstag, dem 4. November 2025, fand in Ilmenau zum ersten Mal der Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" im Schach statt. In der Altersklasse U 18 nahmen zwei Mannschaften unserer Schule teil. Hannes Enzenberg, Justin Schimm (beide Klasse 11) und Shota Kobayashi (Klasse 12) erreichten dabei einen hervorragenden 2. Platz und mussten sich nur der TGS Jenaplan Weimar geschlagen ...

von

27 Jungen der Altersklassen 10 bis 17 stellen sich am Montag, den 10.11.2025, nach dem Unterricht in der Sporthalle Spendekirchhof beim „silbernen Jubiläum“ der traditionellen Hochsprung-Herausforderung. Zahlreiche Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde verfolgten den stimmungsvollen Zwei-Stunden-Wettkampf. Professionell führten die Kampfrichterinnen Laura Geier, Luciana ...

von

36 Humboldtianer und Humboldtianerinnen stiegen am Mittwoch bei der 65. Mathematik-Olympiade gegen die beiden anderen regionalen Gymnasien aus Nordhausen und Bleicherode in den Ring. Damit niemandem die Energie ausging, hat das Kochhaus Nordhausen für kulinarische Unterstützung gesorgt – vielen Dank dafür! Besonders stolz sind wir auf die starke Beteiligung unserer 5. und 6. K ...

von

Musiktheater live erleben, Erfahrungen sammeln, Schlüsselwerke unserer Kultur kennen lernen - Dank der tollen Angebote des TNLOS konnten auch in diesem Jahr alle 6. Klassen im Rahmen des Musikunterrichts einen besonderen Vormittag erleben. "Giselle", eines der berühmtesten Ballette der Musiktheatergeschichte wurde unseren Schülerinnen und Schülern in der "Ballettwerkstatt" vorge ...

von

Unser Gymnasium wurde am 22. Oktober 2025 in der Lichtwerkstatt Jena als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet und ist damit eine von 29 Schulen im Freistaat, die diesen Titel tragen dürfen. Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement, MINT-Unterricht in allen Jahrgangsstufen auf hohem Niveau anzubieten und mit außerschulischen Projekten und Exkursionen zu ergänzen, Begabt ...

von

Zu einem besonders tierischen Projekttag waren letzte Woche alle fünften Klassen des Humboldt Gymnasiums in der Natur unterwegs. Die Lernenden konnten die großen europäischen Beutegreifer Wolf, Bär und Luchs aus nächster Nähe im Alternativen Bärenpark Worbis beobachten und erforschen. Nach einer altersgerechten Einführung in die Biologie der Tiere wurden verschiedene Station ...

von

Seit vielen Jahren hat der Jahrgang der 10. Klasse das Privileg, eine Woche lang nach England zu reisen. Dieses Jahr durften die Klassen 10/1 und 10/2 dieses Abenteuer gemeinsam erleben. Wir machten uns von Sonntag, dem 31.8., bis Freitag, dem 5.9., auf den Weg ins Land der tea time, red buses und royal family. Unsere Reise begann am Sonntag um 3:00 Uhr morgens. Trotz der frühen St ...

von

Am Abend des 1. Oktobers versammelten sich Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte, Eltern und zahlreiche Gäste in der Aula der Mittelstufe, um die 24. Humboldt Sportass-Ehrung zu feiern. Unter dem Motto „Bewegte Geschichten – sportliche Erfolge“ erwartete die Besucherinnen und Besucher ein knapp 90-minütiges Programm, das sowohl Rückblicke auf sportliche Höhepunkte vergangen ...